Home

Home

Besuch

Besuch

Ausstellung

Ausstellung

BLOG

Das Frontgebäude entsteht
Die vorproduzierten Wand- und Deckenelemente aus Vollholz werden von einem Montageteam der Firma MDL module in Rekordzeit aufgebaut. Es ist schon faszinierend, wenn aus einer Vorstellung Wirklichkeit wird. Der Kran liefert die tonnenschweren Teile in hoher Präzision auf die exakten Positionen. Es ist sehr beeindruckend die Kombination des Eingangsgebäudes mit den Pavillons zu sehen.
Das Eingangsgebäude ist da – ein 3D Puzzle
Image 2 from article
Die Wand- und Deckenelemente des Eingangsgebäudes wurden angeliefert und auf dem Parkplatz gelagert. Jetzt warten wir auf das Montageteam, das das Gebäude montieren wird. Die vorgefertigten Elemente bestehen zum Großteil aus nachhaltigen Vollholzblöcken, die dann relativ schnell in die Höhe wachsen werden.Der Innenausbau der Pavillons geht auch in die Schlussrunde. Die Holz Unterkonstruktion muss sehr […]
Die Fassade – ein Schmuckstück
Image 2 from article
Die spezielle Struktur der Aluminiumfassade wird zu einem optischen Highlight des astroparc werden. Besonders wenn die Fassade im Licht der Sonne erstrahlt. Nachts wird sie ebenfalls speziell beleuchtet werden und ihren Beitrag zur unverwechselbaren Charakteristik des astroparc liefern. Wie ganz vieles bei der Planung dieses Objekts wird auch das Beleuchtungskonzept erst jetzt, mit dem Entstehen […]
Vorerst verschlossen
Image 2 from article
24. Januar 2025

Vorerst verschlossen

Im neuen Jahr war eine der ersten Aktionen die Anlieferung und der Einbau der Türen, die aus den Gängen in den Innengarten des astroparc führen. Die Türen dienen später auch als Notausgänge, deshalb sind sie von innen immer offen und von außen geschlossen. Man muss gut aufpassen, um sich nicht auszusperren. Auch die großen Doppeltüren […]
Hoffentlich ein gutes Zeichen
Image 2 from article
Ein wunderschönes atmosphärisches Phänomen hat mich sehr gefreut. Der Regenbogen zeigt hoffentlich, dass wir alle mit Schwung weiter an der Realisierung des astroparc arbeiten. Wir freuen uns und gehen zusammen mit allen Partnern mit großem Optimismus in das neue Jahr 2025.
Die Pavillons sind dicht – eine besondere Fassade wird montiert
Image 2 from article
Die Außenfassade besteht aus sehr ungewöhnlich strukturierten Aluminiumplatten. Die Konstruktion ist kompliziert und anspruchsvoll und braucht Spezialisten der Firma MDL. Die Unterkonstruktion ist ebenfalls anspruchsvoll, und dabei wurden mehrere Kilometer Konstruktionsholz verbaut. Große Mengen an Holzabschnitten werden für den Innenausbau und Objektbau gesichert – wir versuchen, möglichst wenig Abfall zu erzeugen.
Aussen und Innen – die Arbeiten gehen voran.
Image 2 from article
Die Pavillons sind überdacht und MDL beginnt die Arbeiten an der Fassade. Wir nutzen die Innenräume jetzt schon für Experimente und haben auch ein kleines Aufnahmestudio eingerichtet. Von hier wollen wir – inmitten des Baubetriebs – regelmäßig kleine Stories rund um die Idee des astroparc aufnehmen. Ich werde dabei als Kurator im Mittelpunkt stehen, aber […]
Digital trifft analog. Die ersten Inhalte werden auf der Baustelle erprobt.
Image 2 from article
Der Designer und App-Entwickler Robin Huse testet die ersten AR Anwendungen in den Pavillons. Wir haben geplant, dass die geometrische Grundform in den virtuellen Welten aufgegriffen und bei der Darstellung der Inhalte einbezogen wird. Es ist schon etwas befremdlich, Sterne in der Baustelle schweben zu sehen – oder VR Brillen, die auf Eimern voller Abdichtmasse […]
Dichten und Dämmen – Die Dacharbeiten  beginnen
Image 2 from article
Eine ganze Menge an Dämm- und Dichtmaterial wurde angeliefert. Die nächsten Wochen werden die Arbeiten auf den Dächern stattfinden. Die notwendigen Gerüste werden gebaut und verankert. Eine Firma aus Hanau, meiner Geburtsstadt, ist hier am Start. Die Firma KOC hat den Bereich um die Pavillons des astroparc so hergerichtet, dass jetzt auch bei schlechtem Wetter […]
Mit viel Phantasie im Rohbau
Image 2 from article
Die Führung durch den Rohbau am 22. September hat mir viel Spaß gemacht. Mit viel Phantasie und meinen Erläuterungen konnte man sich die einzelnen Pavillons schon mal vorstellen. Ein Komet, der mitten im Raum schwebt und um den ich herum gehen kann, um ihn von allen Seiten zu sehen, ist schon etwas Phantastisches. Die Brille […]
22.09. 14 Uhr – Führung durch den Rohbau
Image 2 from article
Am Sonntag den 22. September beginnt um 14 Uhr eine Führung durch den Rohbau des astroparc. Es ist tatsächlich noch eine rohe Baustelle, und wir werden versuchen, das geplante Vorhaben so gut wie möglich zu beschreiben. Es wird keine großen Vorführungen oder Installationen geben – ich möchte die Erwartungen eher gering halten. Auch wird die […]
Erste Schritte im Dunkeln
Image 2 from article
17. September 2024

Erste Schritte im Dunkeln

Die ersten Medienversuche werden in den Pavillons vorbereitet. Der Bau geht jetzt nur langsam voran – eine echte Geduldsprobe für ungeduldige Gestalter. Die ersten Projektionsflächen werden auf den rauen Holzflächen angelegt. Das wird später auf geschliffenen Rigipsplatten erfolgen.Echte Rückschritte erlebten wir durch heftige Regenfälle, die in den noch nicht abgedichteten Pavillons Riesenpfützen hinterließen. Das waren […]
Endlich ist Baustrom da
Image 2 from article
Ohne Baustrom keinen Kaffee. Jetzt endlich kann das Getränk vor Ort produziert werden, und das erhöht die Moral von Allen auf der Baustelle. Die letzten Deckenelemente sind eingebaut worden und jetzt sind alle Pavillons dunkel. Die Zufahrt zum astroparc geht gut voran, wobei immer beachtet werden muss, dass Kräne und LKW noch ins Innere der […]
Der helle Wahnsinn – es wird dunkel
Image 2 from article
Die Deckenelemente sind schon sehr beeindruckend. Diese riesigen dicken Holzplatten wirken surreal auf mich. Jeder Pavillon wird jetzt mit 3 Deckenelementen abgedeckt – jedes dieser Elemente wiegt ca. 3 Tonnen. Wenn die Platten statisch verbunden sind, kann die Decke freitragend alle Gewichte wie Schneelast oder Solarmodule bewältigen. Es ist total spannend, wie sich die Anmutung […]
Platz für 90 PKW
Image 2 from article
10. Juli 2024

Platz für 90 PKW

Der große Parkplatz, der dann auch von Freibadbesuchern genutzt werden kann, entsteht. Zeitweise sind mehr als 10 Mitarbeiter der Firma KOC vor Ort und treiben die Boden- und Pflasterarbeiten voran. Ganz wichtig ist die Einhaltung aller Höhenmarken, um später eine sichere Entwässerung des großen Geländes zu gewährleisten. Das Zwischenlagern der riesigen Mengen an Pflastersteinen stellt […]
Letzte Rohbauarbeiten
Image 2 from article
Die gesamten Innenseiten der Pavillons und Gänge werden mit Holzplatten verkleidet. Das sind einige hundert Quadratmeter. Der genaue Zuschnitt erfolgt im Werk von MDL und die Arbeiten gehen hier sehr schnell voran. Um die ganze Konstruktion vor Regen zu schützen, müssen die Folien immer wieder neu angebracht werden. Aber auch das haben die Leute von […]
Die Pavillons stehen!
Image 2 from article
Die Firma MDL module hat Vollgas gegeben und innerhalb weniger Tage die Pavillons des astroparc auf die Fundamente gestellt. Momentan werden Abdichtungs- und Dämmarbeiten ausgeführt. Christo hätte seine Freude an der Verpackung der Wandelemente gehabt. Sie dient zum Schutz vor Regen, weil wir jetzt auf die Dächer warten müssen, die gerade in der Produktion sind. […]
Jetzt mit Vollgas
Image 2 from article
3. Juni 2024

Jetzt mit Vollgas

Nach langer wetterbedingter Auszeit hat jetzt der Aufbau der Pavillons durch die Firma mdl module begonnen. Die gesamten vorproduzierten Seitenteile wurden mit mehreren Sattelschleppern angeliefert und auf den Fundamentplatten verteilt.
Der Kran ist schon da
12. März 2024

Der Kran ist schon da

Die Wandelemente für die astroparc Pavillons sollen mit einem Kran auf die Bodenplatten gehoben werden. Ein Montageteam von MDL wird dann – laut Plan – pro Tag einen Pavillon vor Ort montieren. Momentan warten wir aber noch auf die wohl wichtigsten Elemente – die Deckenplatten. Jeder Pavillon wird eine Decke aus einer durchgehenden, ca. 27cm […]
Es geht weiter
Image 2 from article
5. März 2024

Es geht weiter

Nach einer langen Winterpause gehen die Arbeiten am astroparc endlich weiter. Der Parkplatz, der direkt vor dem Gelände liegt, wird jetzt hergestellt. Dafür muss erst mal eine ganze Menge Erdaushub weggefahren werden. Wir hoffen alle, dass das Wetter jetzt mitspielt und nicht mehr so viel Regen kommt. Da auch der bestehende Parkplatz vor dem Schwimmbad […]
Ein Rundgang mit Phantasie
Image 2 from article
Gestern habe ich mit Max Wolf, einem der Geschäftsführer von MESO DIGITAL INTERIORS GMBH (meso.design/de), einen inspirierenden Rundgang durch den astroparc gemacht. Die Bodenplatten sind fertig und mit etwas Phantasie und Vorstellungskraft kann man sich gut in den Park hineinfühlen. Davon haben wir reichlich, und an jeder Ecke – davon gibt es wirklich sehr viele […]
Bitte Eintreten
Image 2 from article
Image 3 from article
14. Dezember 2023

Bitte Eintreten

Der Untergrund und das Fundament für das Hauptgebäude, durch das die Besucher in den astroparc kommen werden, wird mit großem Einsatz und Tempo erstellt. Hier wird in wenigen Tagen die letzte Bodenplatte gegossen. Die Firma KOC gibt Vollgas, und alle Mitarbeiter sind trotz der unangenehmen Witterung voll dabei. Wir möchten mit diesem Bauabschnitt vor Weihnachten […]
Die Plattformen  entstehen
Image 2 from article
Image 3 from article
Bei klarem Himmel und Temperaturen um den Gefrierpunkt beginnen die Arbeiter der Firma KOC (www.koc-galabau.de) gegen 8 Uhr mit dem Betonieren der ersten Bodenplatte. Der Beton wird eingefüllt, verteilt, verdichtet und anschließend geglättet – eine ziemliche Plackerei. Dabei wird permanent die Höhe der Oberfläche kontrolliert. Die Oberfläche des frisch abgezogenen Betons wirkt einladend wie ein […]
Die Firma MDL Module kommt auf Touren
Image 2 from article
Die Grundelemente aus Holz, die dann zu den einzelnen Seiten der achteckigen Pavillons zusammengefügt werden, sind jetzt im Werk von MDL in Bischofsheim (www.mdl-module.com) zusammengebaut worden. Ich bin total erschlagen von der schieren Menge der Holzteile. Die werden jetzt aufgestellt, erhalten Beplankungen aus Holzplatten mit Dampfsperre und werden dann mit Dämmmaterial gefüllt. Alles läuft in […]
Jetzt kommt Eisen ins Spiel
Image 2 from article
Auf der astroparc – Baustelle ist jetzt das letzte und schwerste Element, das in Sternen zur Energiegewinnung beiträgt, der Hauptdarsteller. Die Stahlmatten werden aufgebracht und geben später dem umgebenden Beton die Festigkeit, die notwendig ist, um die Aufbauten zu tragen. Wenn das Wetter im November weiter mitspielt, werden die Bodenplatten in den nächsten 3 Wochen […]
Alles fließt …
16. November 2023

Alles fließt …

Heute früh werden bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein die letzten Fundamentgräben verfüllt. Der Beton läuft in die Schalung, und ich werde unwillkürlich an fließende Lava erinnert. Eine absolut faszinierende Sache, besonders wenn man sich vorstellt, dass alles nur einen Tag später zu einer felsenfesten Masse geworden ist. Der Unterbau des astroparc nimmt immer mehr Formen […]
Die letzten Fundamente bei strömendem Regen
Image 2 from article
Image 3 from article
Das war eine ziemlich unangenehme Sache … bei Regen und Wind im Matsch stehen und die Fundamentgräben mit Beton verfüllen. Heute ist richtig viel Betrieb auf der Baustelle. Die große Betonpumpe wurde schon ab 8 Uhr aufgebaut, insgesamt 4 Betonlaster kamen ab 9 Uhr an, große Mengen an Schotter wurden angeliefert und eine Menge an […]
Tatkräftige Unterstützung
Image 2 from article
Die Bauarbeiten gehen gut voran, wobei die doch sehr komplizierte Grundstruktur von allen Beteiligten alles abverlangt. Da ist es wichtig, dass auch der Kurator mit Hand anlegt. Die Fundamentgräben, die ausgehoben werden, reichen etwa 80cm tief in die Erde. Bevor sie mit Beton gefüllt werden können, werden sie genau von Archäologen des Landesamts für Denkmalschutz […]
Die Arbeiten an den Inhalten …
Image 2 from article
Image 3 from article
Zahlreiche Highlights sind momentan in Arbeit und Planung. Ein sehr spannendes Projekt wird die Erstellung einer Fabrik für Roboterbau als Virtual Reality (VR) Anwendung sein. Die Arbeiten durch den Medien Designer Robin Huse sind schon weit fortgeschritten. In der Abbildung sehen Sie das futuristische Innere der Anlage, durch das die Besucher im nächsten Jahr gehen […]
Die Bauarbeiten haben begonnen.
Image 2 from article
Die Firma Koc führt jetzt die Vorarbeiten aus, um eventuell noch diese Woche die ersten Fundamente zu betonieren. Der Grundriss des astroparc ist sehr komplex, folgt aber einem klaren geometrischen Konzept. Aus diesem Grund ist größte Sorgfalt und Konzentration nötig, um die zahlreichen Messpunkte auch genau einzuhalten. Die eingesetzten Messstäbe zeigen zum ersten Mal, wie […]
Ein Beitrag für den Sonderpavillon
Ich habe kürzlich die Fotografin Patrizia Belotti im Tessin getroffen und einen Teil ihrer faszinierenden Arbeiten gesehen. Für mich war sofort klar, dass ich mit ihren Naturfotografien eine Sonderausstellung im letzten Pavillon des astroparc realisieren möchte. Ich konnte Patrizia dafür interessieren. Es könnte eine der ersten tollen Sonderausstellungen im zweiten Halbjahr 2024 werden. Ein Eintrag […]
dfgdfd dgfdf g
Die Medienspezialisten treffen sich zum ersten Mal, um ihr gemeinsames Vorgehen abzusprechen. Der Park wird viele verschiedene Medien anbieten, auf denen die dafür geeigneten Inhalte angeboten werden. Da gibt es jede Menge Abstimmungsbedarf. Die gemeinsame Klammer für die Kommunikationsprofis ist die Hochschule Mainz, wo alle studiert, gearbeitet oder gelehrt haben. Ich habe dort viele Jahre […]
Das erste Großereignis?
Am 26. Juni wurde der Komet C/2023 A3 mit einem Teleskop des T1T fotografiert. Der Komet ist noch sehr weit von der Erde entfernt und wird erst im Herbst 2024 in beste Beobachtungsposition kommen. Wenn wir Glück haben, wird er zu einer imposanten Himmelserscheinung werden … vielleicht das erste große Live-Himmelsspektakel im astroparc, dessen Eröffnung […]
Die Bauphasen werden geplant
Die Pavillons und das Eingangsgebäude des astroparc werden auf dem Gelände eingemessen. Die Erdarbeiten können dann zeitnah beginnen. Auch die Außenanlagen werden jetzt genauer beschrieben. Parallel dazu werden die Produktionszeiträume bei der Firma MDLmodule, die die Pavillons baut, in Bischofsheim festgelegt.
Bauerlaubnis erteilt
Nach langer Erwartung ist es nun offiziell: Die Baugenehmigung für den Astroparc ist endlich erteilt worden!
Willkommen
13. Juni 2023

Willkommen

Die ersten Ideen zu einem astroparc entstanden vor etwa 22 Jahren. Damals wurde ein Open-Air-Astroparc auf Sardinien entwickelt. Das jetzt angestrebte Format in Trebur ist inhaltlich und formal in den letzte Jahren immer weiterentwickelt worden. Ganz große Hürden ergaben sich auf dem Weg durch die Genehmigungsverfahren. Verfolgen Sie meinen Blog und erleben Sie hautnah noch […]